Gutes Präsentieren: Wie Sie mit Folien, Wirkung und Auftreten überzeugen

Präsentationen gehören im Beruf längst zum Alltag. Doch gutes Präsentieren ist weit mehr als das einfache Vorlesen von Stichpunkten auf einer PowerPoint-Folie. Eine gelungene Präsentation bleibt im Gedächtnis und  begeistert sowohl inhaltlich als auch emotional. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie einfach, wie Sie durch klare Foliengestaltung, authentisches Auftreten und eine wirkungsvolle Ansprache Ihre Zuhörer fesseln und als Vertriebler überzeugen.

Folien richtig gestalten: Weniger ist mehr für eine klare Botschaft

Überladenen  und unstrukturierte Folien sind eine der häufigsten Fehlerquellen bei Präsentationen. Wer seine Präsentationsfolien mit Textblöcken, Aufzählungen und Grafiken überfüllt, verliert schnell die Aufmerksamkeit.  Gutes Präsentieren bedeutet, die Folien wahrnehmungsgerecht als visuelle Unterstützung zu begreifen. Die Präsentation ist keine Kopie des Vortrages. Die Folien sind die optische Stütze des gesagten. Gute Inhalte sind kurze Stichpunkte, klare und prägnante Aussagen und emotionalisierende Bilder, die Ihre verbale Botschaft unterstreichen. Folien kosten nichts! Ein klarer Aufbau – NUR ein Gedanke pro Folie – bringt Struktur und Verständlichkeit in den Vortrag.

Farben steuern Emotionen und spiegeln das CI wider. Die Farbgestaltung spielt eine zentrale Rolle: Nutzen Sie kontrastreiche Farben, damit alle Betrachter auch bei lichtschwachen Beamern die Inhalte leicht erkennen.  Achten Sie auf ausreichend Weißraum und gut lesbare Schriftarten in angemessener Größe. Nutzen Sie ein einheitliches Design, damit strahlen Sie Professionalität aus. Mit sorgfältig gestalteten Folien, vermitteln Sie automatisch Kompetenz und Seriosität. Die Aufmerksamkeit wird auf den Inhalt fokussiert.

Denken Sie daran: Ihre Folien sind nicht das Hauptthema – Sie sind es. Sie unterstützen das Gesagte!

Wirkung auf die Teilnehmer: So schaffen Sie Aufmerksamkeit und Vertrauen

Die Wirkung einer Präsentation hängt nicht nur vom Inhalt, sondern vor allem vom Eindruck ab, den Sie als Präsentierender hinterlassen. Die Wirkung setzt sich aus der verbalen und nonverbalen Kommunikation zusammen. Eine gelungene Präsentation spricht immer Kopf und Herz an – sie kombiniert Fakten mit Emotionen. Achten Sie auf Ihre Körpersprache: Aufrechte Haltung, offener Blickkontakt und bewusste Gestik signalisieren Selbstvertrauen. Ebenso wichtig ist Ihre Stimme: Sprechen Sie deutlich, variieren Sie Ihr Tempo und setzen Sie gezielte Pausen, um zentrale Aussagen zu betonen.

Auch die Interaktion mit dem Publikum steigert Ihre Wirkung. Stellen Sie Fragen, nutzen Sie kleine Beispiele oder Geschichten, um Nähe und Interesse zu schaffen. Ein Lächeln, ein authentisches Auftreten und ehrliches Interesse an Ihren Zuhörern machen den entscheidenden Unterschied. Wer seine Wirkung kennt und gezielt einsetzt, wird nicht nur gehört, sondern auch verstanden.

Das Verhalten des Präsentierenden: Authentisch, sicher und souverän auftreten

Das eigene Verhalten während der Präsentation bestimmt maßgeblich, wie erfolgreich Sie sind. Kongruentes Auftreten führt dazu, dass Ihre Botschaft ankommt. Nervosität ist menschlich, aber wer gut vorbereitet ist, kann die Anspannung in positive Energie umwandeln. Üben Sie den Einstieg, das schafft Vertrauen und wirkt selbstbewusst – gerne mit einer starke Aussage, eine überraschenden Information oder einer themenbezogenen kurzen Geschichte. Das öffnet die Zuhörer. Vermeiden Sie monotones Sprechen und / oder das Ablesen der Folien. Stellen Sie sich mit Blick zum Publikum. Begreifen Sie Ihre Präsentation als Gespräch mit den Zuhörern: Sie referieren etwas, das für Ihr Publikum relevant und spannend ist.

Fehler passieren - auch beim Präsentieren: Bleiben Sie entspannt, wenn etwas unrund läuft. Bleiben Sie souverän bei kleinen Pannen, denn das zeigt Professionalität. Nutzen Chancen zum Präsentieren und erfragen Sie Feedback, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Präsentieren heißt nicht, perfekt zu sein, sondern überzeugend zu wirken. Durch Authentizität, Leidenschaft und klare Kommunikation überzeugen Sie.

Fazit: Gutes Präsentieren ist eine lernbare Kunst

Gutes Präsentieren ist das Ergebnis von Vorbereitung, Übung und Bewusstsein. Mit klar strukturierten und verständlichen Folien überzeugen Sie. Wer auf seine Wirkung achtet und authentisch auftritt, wird seine Zuhörer überzeugen und begeistern. Inhalte vermitteln Sie damit nachhaltig. Ob im Unternehmen oder im Vertrieb am Kunden oder bei Konferenzen – wer überzeugend präsentiert, öffnet Türen.

Checkliste: Gute Foliengestaltung auf einen Blick

Zum Schluss noch eine Hilfe: Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, Folien schnell und effektiv zu optimieren:

  1. Weniger Text: Maximal 6-8 Stichpunkte in 6-8 Worten oder 30 Wörter pro Folie.
  2. Ein Gedanke pro Folie: Was will ich sagen? – Fokus auf das Wesentliche.
  3. Klare Struktur: Titel, Kernbotschaft als Schlagzeile und ggf. unterstützendes Bild.
  4. Lesbare Schrift: Mindestens 20 pt, klare Schriftarten ohne Serifen.
  5. Kontraste beachten: Helle Schrift auf dunklem Hintergrund oder umgekehrt (Barrierefreiheit-WCAG).
  6. Farben gezielt einsetzen: Nicht mehr als drei kontrastreiche Hauptfarben.
  7. Einheitliches Design: Gleiche Schriftgrößen, Farben und Layouts für alle Folien. Master nutzen
  8. Visuals mit Mehrwert: Nur Bilder, Diagramme oder Icons, die den Inhalt unterstützen.
  9. Weißraum nutzen: Luft zwischen Elementen erhöht die Lesbarkeit.
  10. Testen: Präsentation vorab auf Beamer oder Bildschirm prüfen – wirkt alles klar und lesbar?

Diese Liste vor jeder Präsentation durchgehen, um sicherzustellen, dass die Folien professionell und wirkungsvoll sind.


Sie wollen mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

Warum kaufen Menschen
von 183:887405271 15. Oktober 2025
Erfahren, was Menschen wirklich zum Kauf motiviert – psychologische, emotionale und soziale Faktoren im modernen Vertrieb und Marketing erklärt.
Unterschiede im B2B und B2C Vertrieb
von 183:887405271 30. September 2025
Der Unterschied zwischen B2B & B2C Vertrieb: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Herausforderungen & Erfolgsfaktoren. Praxisbeispiele für richtiges Verhalten.
Aktives Zuhören: einfacher verkaufen und bessere Kundengespräche
von 183:887405271 30. Dezember 2024
Erfahren Sie, wie aktives Zuhören Ihre Verkaufsgespräche optimiert: Mehr Kundenbindung, mehr Vertrauen & einfachere Abschlüsse durch Zuhören statt Überreden.
Mit guter Kommunikation und kundenwirksamen Engagement am Markt  Kunden gewinnen und halten
von 183:887405271 25. Oktober 2024
Mit zielgruppengerechter Kommunikation und kundenwirksamen Engagement am Markt Kunden gewinnen und dauerhaft halten. Gestalten Sie Kundenerlebnisse für langfristigen Erfolg.
Kunden langfristig binden
von M. Bothmann 9. August 2024
Langfristige Kundenbindung - Sichern Sie Ihre Vertriebsaktivitäten durch gute Kundenbindung ab. Zufriedenen Kunden sind die Basis des Unternehmenserfolges. Sie kaufen leichter und empfehlen Sie weiter.
Kunst der Kundenakquise: Effektive Techniken
von M. Bothmann 2. Januar 2024
Die Kunst der Kundenakquise - Sie wollen effektiver verkaufen? Lernen Sie die Kunden kennen. Optimieren Sie Ihre Akquisetechniken. Mit drei Leitsätzen zu besseren Abschlüssen. Lesen Sie mehr!
Verkaufskompass
von M. Bothmann 2. Dezember 2023
Ethik im Vertrieb - Ehrlich währt am längsten. Wissen das Ihre Kunden und leben Sie es vor? Justieren Sie Ihren Kompass fü mehr Erfolg.
Ethik im Verkauf
von M Bothmann 30. Oktober 2023
Ethisch korrekt verkaufen - Moral und Ethik sind für dauerhafte Kundenbeziehungen wichtig. Lesen Sie, wie Sie mit Integrität dauerhaft mehr Erfolg haben und Sie Ihren Vertrieb stärken werden.
Verkaufsanalyse Daten richtig nutzen
von M Bothmann 28. Oktober 2023
Analysen für die Akquise - Jedes Unternehmen hat Daten. Heben Sie Ihren Datenschatz und optimieren Sie den Vertriebserfolg messbar. ostengünstig und schnell umsetzbar
Mit Zielgruppenanalyse zum Erfolg
von M. Bothmann 2. Oktober 2023
Wie Sie die richtige Zielgruppe finden - Mit weniger Marketingausgaben mehr Erfolg? Reduzieren Sie mit guter Zielgruppenanalyse Ihre Marketingausgaben und sprechen Sie nur noch die gewünschte Zielgruppe Ihres Unternehmens an. Erfahren Sie, wie Sie bessere Conversion erreichen und der Vertrieb effizienter und zufriedener wird. Mit den richtigen Interessenten sprechen bedeutet Zeit sparen.
Marketing und Vertrieb optimieren
von M Bothmann 26. August 2023
Gemeinsam zum Ziel Marketing und Vertrieb - Wie mit gemeinsamer Ausrichtung von Marketing und Vertrieb einfach mehr Erfolg generiert wird. Kooperation in der Ausrichtung und Zielgestaltung führt zu mehr Verständnis und besserer Zusammenarbeit. Durch eine klare Strategie der Zusammenarbeit steigert sich die Mitarbeiterzufriedenheit. Optimieren Sie die Lust am Vertrieb in Ihrem Unternehmen!
Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen
von M Bothmann 12. März 2023
Lernen Sie, wie Sie mit Struktur, Vertrauen und Körpersprache einfacher verkaufen. Führen Sie erfolgreiche Verkaufsgespräche und steigern Sie Ihren Erfolg.
Positive Menschen verkaufen bvesser
von 183:887405271 1. März 2023
Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg - Der Erfolg ist noch nicht da? Mit der richtigen Einstellung zur Aufgabe fällt die Arbeit leichter. Überprüfen Sie Ihre Haltung und Einstellung und wachsen Sie weiter.
Verkaufen mit Struktur Sales Flow  Verkaufsabläufe gestalten
von M Bothmann 9. Dezember 2022
Verkaufsgespräche strukturiert führen - Verkaufsleifäden erleichtern das Gespräch und erhöhen die Abschlussquote. Gestalten Sie Ihre erfolgreichen Prozesse für qualitativ besseren Vertrieb. Steigern Sie den Erfolg Ihrer Vertriebsteams.
Steuerung im Vertrieb
von 183:887405271 1. August 2022
Steuerung von Aktivitäten für mehr Erfolg - Mit Plan besser und einfacher verkaufen lernen. Steuerung ist im Vertrieb immer wichtiger. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Erfolgreich mit Struktur im Vertrieb
von 183:887405271 27. Juli 2022
Strukturen im eigenen Handeln - Mit individueller Struktur erfolgreicher im Vertreib werden. Nutzen Sie die Zeit effektiver für Ihren Vertriebserfolg. Das richtige zur richtigen Zeit erledigen und erfolgreicher werden.
Mindset zum Erfolg Positive Einstellung
von 183:887405271 15. März 2022
Einstellung und Haltung sind die Grundlage für den Erfolg. Wer zweifelt, wird vom Kunden erkannt und der Kunde kauft nicht.
Wie Sie Verkaufsgespräche erfolgreich beginnen und führen
von 183:887405271 3. Februar 2022
Wie der Einstieg in das Verkaufsgespräch sicher gelingt. 5 Tipps für den Erfolg
Termine sicher vorbereiten
von 183:887405271 16. Januar 2022
Lernen Sie, Verkaufsgespräche professionell vorzubereiten. Mit Struktur, Strategie und Empathie zum erfolgreichen Abschluss im Vertrieb.
konsequent terminieren
von 183:887405271 9. Januar 2022
Ohne Kontakte keine Kontrakte. Lesen Sie, wie Sie konstant gefüllte Kalender erhalten. Wechseln Sie vom Sprint zum Dauerlauf durch einige wenige gute Tricks.
Start in 2022
31. Dezember 2021
Erfolgreich in das Jahr 2022 starten. Mit Struktur und Motivation mehr Erreichen.